Die Karlsruher Weststadt mit ihren knapp 19.000 Einwohnern gehört zu den beliebtesten Lagen in Karlsruhe.
Die für 2020 vom Gutachterausschuss ermittelten Bodenrichtwerte liegen zwischen 670 und 1.150 Euro/m², teurer sind in Karlsruhe nur die Innenstadt-Geschäftslagen und
das Neubaugebiet Citypark (bei einer deutlich höheren Bebauungsdichte). Im Vergleich zum Jahr 2018 hat der Gutachterausschuss Preissteigerungen der Bodenrichtwerte in der Weststadt zwischen 10 und 15 %
festgestellt.
In der Weststadt gibt es ca. 10.250 Wohnungen in knapp 1.500 Gebäuden. Verkauft werden überwiegend Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser kommen kaum auf den Markt.
Im Jahr 2020 hat der Gutachterausschuss 128 (Vorjahr 161) Verkäufe von Eigentumswohnungen in der Weststadt ausgewertet, der Durchschnittspreis lag bei 285.312 €. Für durchschnittlich 2,821 Mio € wurden
15 sonstige bebaute Grundstücke (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbe) verkauft. Bei - für die Weststadt typischen - Altbauwohnungen bis Baujahr 1949 wurden Preise zwischen 1.170 und 6.070 €/m²
festgestellt, neuere Wohnungen ab Baujahr 2005 wurden zwischen 1.640 und 6.350 €/m² verkauft.
Nach dem Capital-Immobilienkompass 2020 wird die Weststadt als gute bis sehr gute Lage eingeschätzt. Der Durchschnittspreis für eine Bestandswohnung wird mit 3.944 €/m² angegeben, Neubauwohnungen
kosten zwischen 4.741 und 5.378 €/m².