Im März 2013 wurde für Karlsruhe erstmals ein Mietspiegel erstellt, er wurde in den Jahren 2017 und 2021 vollständig überarbeitet. In den Jahren 2015 und 2019 wurden die Mieten jeweils an die Entwicklung
der Lebenshaltungskosten angepasst. Pünktlich am 1. Januar 2021 wurde der vollständig überarbeitete Mietspiegel 2021 veröffentlicht. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben wurde der Betrachtungszeitraum für die
ortsüblichen Vergleichsmieten von 4 auf 6 Jahre verlängert, d.h. im aktuellen Mietspiegel werden auch Mietpreise berücksichtigt, die schon vor 6 Jahren neu festgelegt oder angepasst wurden. Zusammen mit der
vollständig geänderten Lageeinteilung gab es einige Überraschungen: Deutlich gewonnen haben kleine Apartments bis 30 m² Wohnfläche in allen Lagen und Ausstattungsklassen, sie werden rund 13 % höher
angesetzt. Grundsätzlich gab es für hervorragend ausgestattete Wohnungen in Top-Lagen bis 15 % Aufschlag, für gut ausgestattete Wohnungen in guten Lagen moderate Aufschläge. Schlecht ausgestattete
Wohnungen in nachteiligen Lagen haben bis knapp 15 % verloren. Besonders stark scheint die Baujahresgruppe zwischen 1949 und 1965 verloren zu haben. Die geringste Miete liegt jetzt bei 3,55 €/m², die
höchste Miete bei 17,20 €/m².
Auf der folgenden Seite können Sie die ortsübliche Vergleichsmiete Ihrer Wohnung in der Weststadt nach dem Mietspiegel 2021 ermitteln (anonym, ohne Eingabe Ihrer persönlichen Daten, Ergebnis wird sofort
angezeigt). Berechnet werden die Unter- und Obergrenzen, der Mittelwert und der Maximalwert bei Neuvermietung nach der Mietpreisbremse.
Für die Berechnung werden folgende Daten benötigt: